
Górtis (ca. 24 km)
Westlich von Agia-Deka befindet sich ein kleines, jedoch beeindruckendes Ruinengelände inmitten von Olivenhainen. Gortis wurde in griechischer Zeit für seine fortschriftliche Gesetzgebung bekannt. Die Gesetzestexte aus 500 bis 450 v. Chr. sind in Stein gehauen, bestehen aus zwölf Kolumnen, sind 10m lang und 2m hoch und beinhalten ca. 17.000 Buchstaben. Jede zweite Zeile ist von rechts nach links und spiegelverkehrt geschrieben ("Wie ein Ochse pflügt"). In den Texten werden der Alltag des bäuerlichen Lebens geregelt sowie Bestimmungen für besondere gesellschaftliche Probleme, wie Ehebruch, Beleidigung, Scheidung oder Erbrecht, festgelegt.
Die Römer machten nach ihrer Eroberung und Besetzung Kretas in den Jahren 64 bis 395 n.Chr. Gortis zu ihrer Hauptstadt und stellten von dort u.a. auch die Versorgung Roms mit Getreide sicher. Die erhalten gebliebenen Gesetzestexttafeln wurden von den Römern als Dekoration für ihr Theater verwendet. Das römischem Theater von Gortis sowie die die Ruine einer Kreuzkuppelkirche, der Titusbasilika, sind sehr gut erhalten.
Geöffnet von 8-20 Uhr, Eintritt EUR 4.- (Stand Mai 03), für Schüler und Studenten aus EU-Ländern (mit internationalem Schüler- bzw. Studentenausweis) Ermässigungen bzw. freier Eintritt. Im Hochsommer sollte der Besuch nicht gerade in der Mittagszeit erfolgen.

- Sonderangebote #1
14 Tage im Doppelzimmer mit Sat-TV, Klimaanlage und Auto der Kategorie A ab/ bis Flughafen Heraklion. Komplett für nur 700 &Euro;. - Sonderangebote #2
14 Tage im Apartment für 2 Personen inklusive Sat-TV, Klimaanlage und Auto der Kategorie A ab/ bis Flughafen Heraklion. Komplett für nur 760 &Euro;. - Sonderangebote #3
14 Tage im Apartment für 4 Personen inklusive Sat-TV, Klimaanlage und Auto der Kategorie D ab/ bis Flughafen Heraklion. Komplett für nur 1140 &Euro;.

Koplett ausgestattete Zimmer nur wenige Meter vom Strand entfernt!

Mieten Sie ein Zimmer in Kalamaki, Kreta nur wenige Meter vom kristallblauen Meer entfernt!